Am 29. März wurde mit über 120 Interessenten, jetzt Genossen, im Dorfgemeinschaftshaus die Energiegenossenschaft "NeueEnergie Weißkeißel eG" (vorerst noch i.G.) gegründet. Wieder einmal reichten die 110 vorhandenen Plätze nicht aus, sodass noch weitere Stühle aufgestellt werden mussten. Nach zwei Informationsveranstaltungen im Vorfeld ging es am Mittwoch zügig durch die anspruchsvolle Tagesordnung. So musste die Satzung nochmals besprochen und beschlossen werden, ein Aufsichtsrat gewählt werden, welcher dann den Vorstand bestellt hat. Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates wurde Herr Werner Luft gewählt, zum Vorstandsvorsitzenden Herr Mathias Hefter. Insgesamt hat der Aufsichtsrat vier und der Vorstand fünf Mitglieder. Den Gremien gehören auch drei Frauen an. Es ist das Ziel der Genossenschaft, zuerst durch Investitionen in PV-Anlagen günstige Strompreise für die Genossenschaftsmitglieder zu erzielen. Erste Projekte wurden schon skizziert.
Die Genossenschaft wird ihren Sitz in der Straße der Jugend 2 am Gemeindeamt in Weißkeißel haben und dort ein Büro einrichten. Ein Briefkasten ist schon montiert, in welchen die Beitrittserklärungen eingeworfen werden können. Eine Internetseite soll schnell verfügbar sein.
Die Satzung sieht es ausdrücklich vor, dass man der Energiegenossenschaft in Weißkeißel auch beitreten kann, wenn man den Wohnsitz nicht in Weißkeißel hat. Interessenten aus den Ortsteilen von Krauschwitz , ja bis aus Niesky nutzen dies bereits. Die Mindesteinlage für den (einen) Pflichtanteil beträgt 50 Euro, es können jedoch weitere Anteile gezeichnet werden. Beteiligungserklärungen sind im Gemeindeamt jeweils am Donnerstag nachmittags ab 14 Uhr zur Sprechzeit erhältlich, können auch per E-Mail unter "NeueEnergie.wsk@gmail.com" angefordert werden.
Die Satzung, die Beteiligungserklärung und deren Ausfüllhinweise finden Sie im Anhang.